
Fernbus von und nach Mainz
Unterwegs mit Komfort
Genieße kostenloses WLAN, Steckdosen und extra viel Beinfreiheit. Das gehört bei modernen Bussen einfach dazu.
Die Welt wartet auf Dich
Unendliche Möglichkeiten: Entdecke über 8'000 Reiseziele in mehr als 40 Ländern.
Auswählen, buchen, reisen
Blitzschnell vom Bildschirm zu Deinem Sitzplatz: Du kümmerst Dich um die Buchung und wir erledigen den Rest.
Smartes Reisen für die Umwelt
Lass das Auto stehen und reise mit uns. Sei mehr unterwegs – mit weniger CO2.
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von / nach Mainz
Auf dieser Seite
Beliebte Busverbindungen
Bushaltestellen in Mainz
Mainz Hauptbahnhof (Westausgang)
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, mein Fahrrad im Bus nach Mainz mitzunehmen?
Wann finde ich die günstigsten Tickets nach Mainz?
Wie bezahle ich für mein Busticket nach Mainz?
Kann ich einen Sitzplatz für meine Fahrt nach Mainz reservieren?
Kann ich meinen Bus von und nach Mainz verfolgen?
Wie nutze ich mein FlixBus Ticket nach Mainz?
Wie viel kostet es, nach Mainz zu reisen?
Wie erreiche ich Mainz am besten?
Wie viele FlixBus Haltestellen gibt es in Mainz?
Wie reise ich mit dem Bus nach Mainz?
Wie kaufe ich ein Busticket nach Mainz?
Was kann man bei einer Busreise nach Mainz unternehmen?
Allgemeine Infos über Mainz
Das geschichtsträchtige Mainz erlebte schon Römer und Germanen, war im Mittelalter Schauplatz der Erfindung des Buchdrucks und wurde später von Frankreich annektiert, ehe sie nach den napoleonischen Kriegen wieder deutsch wurde. Heute ist Mainz Hauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, zu der auch unser Fernbus nach Mainz zählt.
Das gibt es in Mainz zu sehen und entdecken:
- der Mainzer Markt
- Kirschgarten
- Mainzelmännchen-Ampel
- Pfarrkirche St. Stephan
- Nagelsäule
- Mainzer Dom
- Gutenberg Museum
Sehenswürdigkeiten
Nachdem Dein Bus in Mainz angekommen ist, kannst Du Dich zu einer Sightseeing-Tour aufmachen. Jeder, der sich für Kunst und Geschichte interessiert, kommt im Mainzer Landesmuseum auf seine Kosten. Gezeigt werden neben Bildern aus der Moderne auch Gemälde, die Napoleon Bonaparte während seiner Regentschaft den Mainzern schenkte. Außerdem gibt es eine Ausstellung über das Zeitalter, in dem die Römer in "Mogontiacum" herrschten. Ebenfalls zu empfehlen ist die Mainzer Domkirche, die im romanischen Stil erbaut wurde. Die Kirche, dessen Bau bereits im 10. Jahrhundert begonnen wurde ist eines der ältesten Gebäude. Bis heute tragen noch viele Künstler der Großstadt etwas zu dessen Gestaltung bei. Der Dom ist Hauptsitz des Bistums Mainz, zu dem auch die Stadt Wiesbaden gehört. Beide Städte sind gut mit unseren Fernbussen erreichbar.
Mainz: Kultur & Geschichte
Fernbus-Reisende, die sich für Kultur und Geschichte interessieren, müssen auf jeden Fall das Römische Theater besuchen, das erst 1990 freigelegt wurde. Mit einem Durchmesser von 116 Metern und einer Bühnenbreite von 42 Metern war es das größte römische Theater nördlich der Alpen. Hier konnten bis zu 10.000 Besucher Platz finden. Nachdem das Theater Ende des vergangenen Jahrhunderts freigelegt wurde, wurden dort mit großem Erfolg erste Theater- und Bühnenstücke aufgeführt.
Nachtleben in Mainz
In der Studentenstadt Mainz ist immer etwas los! Hier gibt es ein pulsierendes Nachtleben und viele Bars und Clubs:
- Deja Vue: In dieser Mainzer Bar kannst du auch Wunschcockaitls kreeieren lassen, die es vielleicht sogar auf die Karte schaffen könnten.
-
Eisgrub-Bräu: Hier gibt es das selbstgebraute Bier im Eisgrub, was seine Tradition in Mainz hat.
-
Citrus: Das Juwel in Mainz hat nicht nur eine Bar, sondern ist auch ein hochklassiges Restaurant in einem historischen Gebäude.
-
Nero´s American Bar: Bei über 120 Cocktails kommt in der amerikanischen Bar jeder auf seine Kosten.
-
Brauhaus zur Sonne: Das urige Pub hat auch lokale Speisen und gibt es schon seit 1568.
Besonderes und Wissenswertes über Mainz
Die Großstadt in der Nähe von Wiesbaden, die mit einer kurzen Busreise gut zu erreichen ist, hat einen ganz besonderen Sohn: Johannes Gutenberg. Dieser erfand im 15. Jahrhundert den Buchdruck und ermöglichte durch seine Erfindung bahnbrechende Entwicklungen. Die Stadt ehrt den Visionär mit einem eigenen Museum, das das Leben und Wirken des Gutenbergs Besuchern näher bringen möchte. Es befindet sich in der Altstadt direkt in der Nähe vom Dom. Mainz ist zudem eine Stadt, die wie keine andere mit Medien in Verbindung gebracht wird. Zwar löst das Internet das Fernsehen als Hauptmedium langsam ab, dennoch ist die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz für mehrere Fernsehsender bekannt. Über die ganze Stadt verstreut gibt es Sendegebäude, Verwaltungs- und Redaktionshäuser. So befindet sich zum Beispiel der Sitz der ZDF-Hauptzentrale in Mainz-Lerchenberg. Im Stadion der städtischen Fußballmannschaft finden neben Fußballspielen auch anderweitige Veranstaltungen statt, für die sich eine Busreise nach Mainz lohnt. Die Coface Arena wurde erst am 3. Juli 2011 eröffnet und ist damit eines der jüngsten Stadien der Bundesliga. Die erste Auszeichnung gab es auch schon: Den TheStadiumBusinessAward, der moderne und erfolgreiche Stadiumskonzepte auf der ganzen Welt auszeichnet. Platz finden in der Arena von Mainz bis zu 34.000 Menschen.
Entdecke noch mehr Reiseziele
- Berlin
- Paris
- Mailand
- Prag
- Warschau
- Brüssel
- Porto
- Frankfurt
- Krakau
- Zürich
- Breslau
- Dresden
- Leipzig
- Hannover
- Nürnberg
- Kattowitz
- Straßburg
- Bordeaux
- Antwerpen
- Freiburg (i.Br.)
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Berlin - Leipzig
- Leipzig - Berlin
- Berlin - Frankfurt
- Frankfurt - Berlin
- Berlin - Köln
- Hannover - Berlin
- Berlin - Hannover
- Berlin - Dresden
- Köln - Berlin
- Dresden - Berlin
- Stuttgart - Berlin
- Berlin - Stuttgart
- Berlin - Prag
- München - Berlin
- Prag - Berlin
- Hamburg - Köln
- Berlin - München
- Köln - Hamburg
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit