Nachhaltigkeit bei Flix

Unsere Nachhaltigkeitsvision
„Wir treiben nachhaltiges und günstiges Reisen für alle an.“
Nachhaltigkeit ist bereits ein Teil unserer Unternehmens-DNA seit wir unsere Busse das erste Mal auf die Straßen gebracht haben. Wir sind angetrieben von unserem Ziel, nachhaltige und günstige Mobilität für alle bereitzustellen, um die Welt zu entdecken. Bei Flix ist unser Ziel das Schaffen eines guten Gleichgewichts zwischen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft sowie die Schaffung gemeinsamer Werte für unsere Stakeholder. Wir verpflichten uns, sichere und nachhaltige Mobilität für Generationen voranzutreiben, eine hohe Geschäftsethik und Integrität zu gewährleisten und einen positiven Beitrag für unseren Planeten, die Menschen und die Gesellschaft als Ganzes zu leisten.
ESG-Strategie and Hingabe
In unserer Geschäftsstrategie wurde Nachhaltigkeit, ein Teil der Unternehmens-DNA von Flix, als strategische Grundlage festgelegt. Wir verpflichten uns, sichere und nachhaltige Mobilität für Generationen voranzutreiben, eine hohe Geschäftsethik und Integrität zu gewährleisten und einen positiven Beitrag für unseren Planeten, die Menschen und die Gesellschaft als Ganzes zu leisten. Das spiegelt sich in der Flix ESG-Strategie wider, die unseren Nachhaltigkeitsansatz in drei übergreifenden Konzepten beschreibt: Reisen ermöglichen, den Planeten schützen und für Menschen sorgen. All diese Konzepte werden durch eine stabile Geschäftsführung unterstützt, die eine Grundlage schafft.

© Flix SE
1. gegenüber anderen Transportmitteln, wie Pkws (mit Verbrennungsmotoren) und Flugzeugen.
2. Treibhausgase
3. In Europa
Die Flix ESG-Strategie wird weiter ausgedehnt, indem wir uns dazu verpflichten, mit Stakeholdern transparent umzugehen und die ESG-Performance zu veröffentlichen. Flix hat seine Reise der ESG-Berichterstattung mit der Veröffentlichung des ersten freiwilligen ESG-Berichts für das Geschäftsjahr 2022, im Einklang mit den GRI-Standards, begonnen. Im selben Jahr führte Flix auch eine erste Klimaszenarioanalyse gemäß den Empfehlungen der Taskforce „Klimabezogene Finanzinformationen“ (TCFD) durch und richtete einen ESG-Lenkungsausschuss ein, der die Unternehmensführung von ESG-Themen überwacht. Im Jahr 2024 hat Flix die Kriterien der Berichterstattung, im Einklang mit den Empfehlungen des Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS), angepasst. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Risiken von Flix im Einklang mit dem ESRS in unserem ESG-Bericht für 2024 hier verfügbar.
Planet
Als globaler Anbieter von günstiger, zugänglicher und intermodaler Reisetechnologie trägt Flix eine zentrale Verantwortung für den Schutz unseres Planeten und geht mit gutem Beispiel voran. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir hohe Umweltstandards und sprengen die Grenzen von alternativer Mobilitätstechnologie, während wir schon heute gemeinschaftliche Alternativen bieten, die weniger CO₂ im Vergleich zu anderen Transportmitteln wie Pkws oder Flugzeugen ausstoßen und fast so wenig CO₂ ausstoßen wie Fernzüge.
Durch das Wählen der Reiseangebote von Flix gegenüber anderen Transportmitteln, die pro Fahrgast und Kilometer mehr verschmutzen, haben Flix Fahrgäste im Jahr 2024 laut wissenschaftlichen Untersuchungen geschätzt 1,5 Million Tonnen CO₂ eingespart. Mehr Informationen zu der Methodik, die zur Berechnung dieses Werts verwendet wurde und zum CO₂-Fußabdruck von Flix Diensten im Vergleich zu anderen Transportmitteln finden Sie unter Methodik zur Berechnung eingesparter Emissionen für das Jahr 2024.
Und trotzdem wollen wir noch einen Schritt weiter gehen.
Unser Ziel ist es bis 2040 in Europa und bis 2050 weltweit Klimaneutralität zu erreichen. Zusätzlich haben wir uns zu der Science Based Targets initiative (SBTi) bekannt, ein allgemein anerkanntes, wissenschaftliches Rahmenwerk zum Festlegen kurzfristiger Ziele zur Reduktion von Klimaauswirkungen bis 2032. Im April 2024 hat die SBTi die kurzfristigen Flix Ziele zur Emissionsreduktion bestätigt und somit anerkannt, dass unsere Ziele im Einklang mit den globalen Klimazielen stehen. Die SBTi überprüft momentan ihren Klimaneutralitätsstandard für Unternehmen. Flix wird entsprechend die eigenen Klimaneutralitätsziele anpassen, damit diese weiterhin mit den neuen SBTi-Richtlinien übereinstimmen. Konkrete Maßnahmen, die wir auf dieser Reise ergreifen werden:
- Sicherstellen von hohen Umweltstandards der Fahrzeuge von FlixBus.
- Schon heute Alternativen unterstützen, die weniger CO₂als Diesel ausstoßen, durch das Testen von diversen Technologien und Treibstoffen, da es an einfach skalierbaren, emissionsfreien Technologie längerfristig mangelt.
- Verbesserung der Energieeffizienz unserer Tätigkeiten in den Büros, bei der Beschaffung und bei Reisen.
Bei der Buchung können sich Flix Fahrgäste basierend auf den CO₂-Emissionen ihrer Reise außerdem dazu entscheiden, durch eine freiwillige Spende an die NGO atmosfair, Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Dadurch werden ihre, von der UN zertifizierten, Klimaprojekte unterstützt, die von Gold Standard and Carbon Standards International im globalen Süden entwickelt wurden und zu Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Mobilitätslösungen in den entsprechenden Regionen und Gemeinschaften beigetragen. Unseren Worten folgen Taten. Zusätzlich kompensieren wir bereits die Emissionen der Geschäftsreisen unserer gesamten Mitarbeiter:innen weltweit mit atmosfair*. Erfahren Sie mehr hier!
Klicken Sie hier für mehr Informationen zu unserer Klimastrategie, unserer Hingabe zu der SBTi und anderen Klimaschutzinitiativen.
Menschen
In kollektiven Verkehrsmitteln ist Sicherheit grundlegend für alle – unsere Kund:innen, Mitarbeiter:innen und das Personal. Darüber hinaus besteht eine der großen Herausforderungen unserer Zeit darin, eine gleichberechtigte, vielfältige und inklusive Gesellschaft zu fördern. Gemeinsam mit unseren Partnern der gesamten Wertschöpfungskette, legen wir die Messlatte für Verkehrssicherheit und soziale Standards im Mobilitätssektor höher, um ein sicheres, gleichberechtigtes, vielfältiges und inklusives Umfeld am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft zu schaffen. So verfolgen wir dieses Ziel:
- Gewährleisten der Sicherheit von Kund:innen, Mitarbeiter:innen und dem Personal mit einem allumfassenden Sicherheitsmanagementsystem. Klicken Sie hier für einen Überblick der ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.
- Sicherstellen von fairer Bezahlung und angemessenen Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter:innen und das Personal durch einen Verhaltenskodex für Geschäftspartner.
- Umsetzen des Prinzips der Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI) in unserer Unternehmenskultur und unseren Werten durch eine umfassende DEI-Richtlinie.
- Sicherstellen von hohen ethischen Standards entlang der Wertschöpfungskette und die Durchsetzung einer neuen Richtlinie im Einklang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Themen angehen, die einen Einfluss auf Menschen, einschließlich unsere Fahrgäste, unser Personal und unsere Mitarbeiter:innen, haben.
Reisen
Das Reisen steht an einem bedeutenden Wendepunkt, der sich auf mehrere Aspekte konzentriert. Maßnahmen zum Klimaschutz tragen langfristig Früchte, und unser Einsatz verbessert das tägliche Leben unserer Kund:innen, indem wir Menschen weltweit nachhaltige und günstige Reisemöglichkeiten bieten. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern gestalten wir durch Innovation und Partnerschaften in der gesamten Branche die Zukunft dieses Sektors. Wir streben Folgendes an:
- Bieten von günstigen und intermodalen Reiseoptionen, um Gemeinschaften und Regionen zu verbinden, einschließlich ländliche und wenig bewohnte Regionen, die mit dem Mangel an Infrastruktur zu kämpfen haben.
- Nutzen unseres Asset-light-Geschäftsmodells, um unsere digitale Exzellenz mit der operativen Exzellenz unserer lokalen KMU-Partner zu verbinden und so allen ein optimales Erlebnis zu einem günstigen Preis zu bieten.
- Schaffen von Multi-Stakeholder-Partnerschaften, um nach und nach alternative Fahr- und Kraftstofftechnologien für die Fahrzeuge unserer Partner zu entwickeln und den Langstreckenbusverkehr zu transformieren.
Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie wir mit erstrangigen Industrieakteuren zusammenarbeiten, um Reiseinnovationen voranzubringen.
Starke Unternehmensführung als Grundlage
Mit gutem Beispiel voranzugehen ist unsere oberste Maxime. Deshalb sehen wir eine starke Unternehmensführung bei Flix und in der gesamten Wertschöpfungskette als Grundlage für unsere drei strategischen Säulen Menschen, Planet und Mobilität. Als Aufsichtsgremium für die Nachhaltigkeitsleistung haben wir auf Vorstandsebene einen Lenkungsausschuss für Nachhaltigkeit eingerichtet. Der CEO ist Vorsitzender des Ausschusses, während die Geschäftsleitung abteilungsübergreifend die Rolle von Botschaftern übernimmt, um die Integration von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen in die Geschäftspraktiken sicherzustellen. Es wurden mehrere Richtlinien für die Unternehmensführung und die Geschäftsethik aufgestellt z. B. für den Datenschutz, den Verhaltenskodex für Mitarbeiter:innen und den Verhaltenskodex für Geschäftspartner. Wir verpflichten uns zu Folgendem:
- Einhaltung von hohen geschäftlichen und ethischen Standards, sowie regulatorischen Anforderungen.
- Wahrung der internationalen Menschenrechte und Arbeitsrechte.
- Sicherstellung einer verantwortungsvollen Wertschöpfungskette mit hohen Umweltstandards und sozialen Standards.
- Sicherung von Cybersicherheit und Datenschutz.
*Die Berechnung der Emissionen von Geschäftsreisen zum Zwecke der Kompensation wird von atmosfair unter Verwendung des VDR-Standards durchgeführt. Der CO₂-Fußabdruck von Flix folgt stattdessen der Methodik des GHG-Protokolls, im Einklang mit den Anforderungen der ESRS E1-6.