Unsere Wirkung verringern: Mit Deinem Beitrag können wir noch mehr erreichen

Wir sind der Meinung, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollten, ihren CO2-Fußabdruck auf Reisen zu reduzieren, unabhängig vom wirtschaftlichen Status. Kollektive Verkehrsmittel spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mit der Entscheidung für gemeinsames Reisen leistet man bereits einen wertvollen Beitrag. Es ist eine kleine Änderung der Gewohnheiten, die sich jedoch für die Umwelt auszahlt.
Hier ein paar Zahlen: Ein durchschnittlicher FlixBus in Europa stößt 27,8 g CO2 pro Personenkilometer aus. Das ist mindestens fünfmal weniger CO2 als ein privates Auto und zehnmal weniger als ein Flugzeug.
Darüber hinaus erreichen Reisebusse fast die Umweltbilanz von Intercity-Zügen. Dies macht sie zu einer großartigen Reisealternative für Regionen, die nur begrenzt ans Bahnnetz angebunden sind.
Auf Basis dieser Daten (weitere Informationen hier) konnten Flix Fahrgäste im Jahr 2024 weltweit rund 1,5 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen vermeiden. Allein durch die Entscheidung, unsere Dienste gegenüber anderen Verkehrsmitteln wie Auto oder Flugzeug vorzuziehen.
Wie Du siehst, kann die Wahl der richtigen Reiselösung einen großen Unterschied machen.
Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Mit einem Klimabeitrag kannst Du noch einen Schritt weitergehen.
Was ist ein Klimabeitrag?
Ein Klimabeitrag ist eine freiwillige finanzielle Unterstützung, die verifizierte Klimaprojekte unterstützt. Diese Projekte zielen darauf ab, Emissionen zu reduzieren oder zu entfernen. Zwar gleicht er die Emissionen Deiner Reise nicht aus und führt nicht zur Klimaneutralität, der Beitrag ermöglicht jedoch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen jenseits unserer eigenen Wertschöpfungskette. Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir mit atmosfair zusammen, einer unabhängigen Umweltorganisation.
Dabei werden höchste Projektstandards eingehalten, die von der UN, dem Gold Standard und Carbon Standards International zertifiziert sind, um sicherzustellen, dass Dein persönlicher Klimabeitrag auch wirklich etwas bewirkt.
Diese Initiative dient nicht der direkten Emissionsreduktion und fließt deshalb nicht in unsere eigenen CO2-Ziele ein, aber sie ermöglicht es uns, den Beitrag, den Du als Fahrgast leisten kannst, wertzuschätzen.
Wie funktioniert das?
Du kannst Dich bei Deiner Buchung für eine Spende entscheiden, der durchschnittliche Betrag liegt bei 1-3 Deines Fahrpreises*. Wenn Du Dein FlixBus Ticket buchst, klick einfach auf "Klimabeitrag", bevor Du mit der Bezahlung fortfährst: Deine Spende wird dann zum Ticketpreis hinzugefügt. Mit nur einem Klick während des Buchungsvorgangs kannst Du nicht nur die Emissionen Deiner Reise reduzieren und einen Teil davon der Atmosphäre entziehen, sondern auch direkt Projekte finanzieren, die in den Regionen, in denen Flix tätig ist, eine positive Wirkung erzielen sollen.
Wohin fließt Dein Klimabeitrag?
75%: fließen in Klimaprojekte von atmosfair.
Die meisten Projekte unseres NGO-Partners atmosfair finden in Regionen des Globalen Südens** statt und dienen dem Klimaschutz. Der Rest fließt in Projekte, die aktiv CO2 aus der Atmosphäre entfernen.

Saubere Öfen in Ruanda
In den ländlichen Gebieten Ruandas kochen die meisten Menschen ihre Mahlzeiten auf offenem Feuer, was zu hohen CO2-Emissionen, massiver Abholzung und Gesundheitsproblemen durch Rauch in Innenräumen führt.
Mit Deinem Beitrag finanzierst Du die Verteilung von hocheffizienten Save80-Öfen mit spürbaren Vorteilen für die Umwelt und die Gemeinden vor Ort:
- Reduziert den Holzverbrauch um 80 %
- Reduziert 110.000 Tonnen CO₂-Emissionen seit 2017
- Verbessert die Luftqualität in Innenräumen und die Gesundheit der Familien
- Bildet über 200 Menschen in der Ofenmontage und -verteilung aus
Das Projekt, das seit 2017 2.2 Millionen Euro erhalten hat, ist von den Vereinten Nationen und dem Gold Standard*** zertifiziert und wird regelmäßig von unabhängiger Seite geprüft, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Im Jahr 2022 wurde eine Save80-Fabrik in Kigali eröffnet, die jährlich 40.000 Öfen produziert und dazu beiträgt, Ruanda von Brennholz unabhängig zu machen und den Menschen vor Ort Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten.

Ab August 2025 unterstützt Dein Beitrag ein neues Kohlenstoffabbauprojekt in Indien, bei dem effiziente Holzgasöfen eingesetzt werden, um die Abholzung und Luftverschmutzung in Innenräumen zu bekämpfen. Diese Öfen nutze die TLUD-Pyrolysetechnologie. Sie reduzieren den Brennholzverbrauch um 50 %, produzieren Holzkohle als Nebenprodukt und unterstützen die nachhaltige Entwicklung in ländlichen Gemeinden. Aktuelle Informationen zu den Projekten findest Du hier.

25 %: Future of Mobility Fund
Der Future of Mobility Fund wurde 2018 von Flix und atmosfair ins Leben gerufen, um nachhaltige Mobilitätsinitiativen in den Regionen zu fördern, in denen Flix aktiv ist. Projekte werden nach ihrem Potenzial zur Emissionsreduktion und ihrem sozialen Einfluss ausgewählt.
Vom Labor auf die Straße: So hilfst Du uns, die Flottenumstellung zu beschleunigen
Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir den Übergang zur vollständigen Dekarbonisierung beschleunigen und dabei klimafreundliches Reisen für alle leistbar halten.
Eine große Herausforderung dabei ist, dass emissionsfreie Technologien für Fernbusse heute kaum skalierbar sind und manchmal stellen auch emissionsarme Technologien eine Herausforderung dar.
Deshalb arbeiten wir gemeinsam mit führenden Industriepartnern daran, die Skalierbarkeit dieser Lösungen für die Zukunft zu ermöglichen und bemühen uns gleichzeitig, unseren Einfluss bereits heute durch sauberere Alternativen zu Diesel zu begrenzen.
Einige dieser Pilotprojekte wurden dank Deiner Unterstützung möglich gemacht. Mit Deinem Klimabeitrag hast Du uns bereits dabei unterstützt:
- Den ersten E-Fernbus in Deutschland auf die Straße zu bringen
- Unsere ersten mit Biogas betriebenen Busse in der Benelux-Region und in Skandinavien einzusetzen
- Zehn Busse mit Solarmodulen in fünf Ländern auf die Straße zu bringen
- Brennstoffzellentechnologie für wasserstoffbetriebene Fernbusse zu erforschen
Möchtest Du mehr über unsere Projekte zur Flottenumstellung erfahren, einschließlich derer, die durch die Beiträge unserer Fahrgäste ermöglicht wurden? Dann findest Du alle Informationen auf dieser Seite.
Weitere Projekte, die dank Deines Klimabeitrags Wirklichkeit geworden sind:
- 17 E-Lastenräder für NGOs wie Foodsharing, Caritas und die Tafel zur Unterstützung bei der Lebensmittelausgabe
- 32 Klima-Workshops für Schulkinder in ganz Europa
- eine Solaranlage und ein Plug-in-Hybridfahrzeug für das SOS-Kinderdorf in Sarajevo



Und wir gehen selbst mit gutem Beispiel voran!
Flix berechnet die Emissionen sämtlicher Geschäftsreisen unserer Mitarbeitenden weltweit und leistet finanzielle Beiträge zu Klimaschutzprojekten in Ruanda und Indien, sowie zum Future of Mobility Fund. Du kannst unsere eigene Beitragsbescheinigung hier finden.

©Flix SE
Zusammen für eine klimaneutrale Zukunft: Wir tragen gemeinsam zum Klimaschutz bei
Wir verfolgen das Ziel, unsere Aktivitäten bis 2040 in Europa und bis 2050 weltweit klimaneutral zu gestalten. Das bedeutet, dass wir beabsichtigen, die von uns ausgestoßenen CO2-Emissionen durch Maßnahmen zur Reduktion und Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre auszugleichen.
Um dieses Ziel im Rahmen eines wissenschaftlich anerkannten Standards zu verfolgen, haben wir uns der Science Based Targets initiative (SBTi) verpflichtet und kurz- bis mittelfristige Emissionsreduktionsziele für das Jahr 2032 eingereicht.
Die SBTi hat diese Ziele im April 2024 validiert und damit bestätigt, dass unsere Strategie mit den globalen Klimazielen übereinstimmt.
Auf unserem Weg zur Dekarbonisierung verfolgen wir eine ganzheitliche Klimastrategie, die auf drei Prinzipien basiert: Vermeiden, Reduzieren und Beitragen.
- Wir unterstützen unsere Fahrgäste dabei, CO2-Emissionen zu verringern, indem wir ihnen kollektiv genutzte Lösungen anbieten, die im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln einen niedrigeren Emissionsfaktor pro Fahrgastkilometer aufweisen****.
- Wir fördern die Flottenumstellung auf alternative Antriebe und Kraftstoffe, von batterieelektrischen Antrieben bis hin zu Biogas, um die CO2-Emissionen unseres Betriebs zu reduzieren.
- Trotz dieser Maßnahmen bleiben jedoch einige Emissionen vorerst unvermeidbar. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Fahrgästen, Umwelt-NGOs und Branchenvertretern zusammen, um gemeinsam zu den globalen Klimazielen beizutragen. Auf der einen Seite schließen wir uns mit Partnern aus der Industrie zusammen, um den Ausbau von emissionsarmen und emissionsfreien Lösungen für den Fernverkehr zu ermöglichen. Gleichzeitig tragen wir gemeinsam mit unseren Fahrgästen und NGOs durch unabhängig verifizierte Projekte zur CO2-Reduktion und -Entfernung bei. Diese zeigen echte Auswirkungen, werden jedoch nicht auf unsere eigenen CO2-Ziele angerechnet.
So stellen wir Glaubwürdigkeit und Konformität sicher:
Klimabeiträge müssen aus unserer Sicht höchsten Ansprüchen an Transparenz und Verantwortung gerecht werden. Deshalb folgen wir diesen Grundsätzen:
- Keine irreführenden Aussagen: Wir bewerben Reisen nicht als „klimaneutral“ oder „CO2-neutral“, nur weil Kompensationszahlungen geleistet wurden. Das entspricht dem EU-Verbraucherschutzrecht sowie der kommenden Green Claims Directive .
- Ausschließlich zertifizierte Projekte: wir arbeiten ausschließlich mit atmosfair zusammen, deren Projekte erfüllen strenge Standards, wie den Gold Standard, den UN CDM sowie den Carbon Standards International für Emissionsreduktionsprojekte.
- Volle Transparenz: alle Methoden zur Emissionsberechnung, Projektaudits und Klimawirkung sind öffentlich dokumentiert und werden jährlich aktualisiert.
- Wirkungsberichterstattung: Gemeinsam mit atmosfair veröffentlichen wir regelmäßig Übersichten, die zeigen, wie und wo Deine Beträge eingesetzt werden.
Jeder Klick zählt:
Die Entscheidung für Flix für Deine Reise zu wählen, ist bereits ein erster Schritt zu einer emissionsärmeren Mobilität. Leiste einen Klimabeitrag und hilf mit, den Wandel voranzutreiben. Unterstütze Gemeinschaften, fördere Innovation und trage zu einer saubereren Zukunft für alle bei.
* Im Durchschnitt werden bei einer Fahrt mit FlixBus in Europa 27,8 Gramm CO2 pro Fahrgast und Kilometer ausgestoßen. Wenn Du diesen Wert mit der Entfernung Deiner Reise multiplizierst, ergibt das die Gesamtemissionen Deiner Reise. Die in dieser Analyse verwendeten Emissionsfaktoren basieren auf der von atmosfair im Jahr 2021 durchgeführten Well-to-Wheel-Analyse. Wir verpflichten uns, die Faktoren zu aktualisieren, sobald wir neue Analysen zu unserer Flotte abgeschlossen haben. Dieser umfassende Ansatz berücksichtigt die Emissionen während des gesamten Lebenszyklus eines Kraftstoffs, von der Förderung (Brunnen, engl. well) bis zum Verbrauch (Rad, engl. wheel). Die Well-to-Tank-Emissionen entsprechen dem Standardwert für Diesel, der in der europäischen Norm EN 16258 festgelegt ist. Der Tank-to-Wheel-Anteil der Emissionen wurde pro Passagierkilometer berechnet, indem unsere Kraftstoffverbrauchsdaten genutzt wurden. Anschließend wurden die berechneten Emissionsfaktoren mit den gewichteten Durchschnittspreisen für das Einsparen (z. B. 96,5 %) und das Entfernen (z. B. 3,5 %) einer Tonne CO2 multipliziert, um den Preis pro Personenkilometer zu ermitteln. Dieser kann dann mit der Entfernung Deiner Reise multipliziert werden, um die gesamten Klimakosten Deiner Fahrt basierend auf deren Emissionen zu berechnen.
** Den Validierungsbericht findest Du hier: CDM-PoA-RCPV-FORM.
*** Der Gold Standard wurde von Umweltorganisationen unter der Führung des WWF ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass CDM-Projekte (Clean Development Mechanism) tatsächlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Bei der Genehmigung und Prüfung von Projekten wird besonders darauf geachtet, inwieweit die Projekte zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) beitragen.
**** Weitere Informationen findest Du auf im Flix 2024 Bericht zur Methodik für vermiedene Emissionen
.