
Fernbus von und nach Magdeburg
Die Welt wartet auf Dich
Unendliche Möglichkeiten: Entdecke über 8'000 Reiseziele in mehr als 40 Ländern.
Unterwegs mit Komfort
Genieße kostenloses WLAN, Steckdosen und extra viel Beinfreiheit. Das gehört bei modernen Bussen einfach dazu.
Auswählen, buchen, reisen
Blitzschnell vom Bildschirm zu Deinem Sitzplatz: Du kümmerst Dich um die Buchung und wir erledigen den Rest.
Smartes Reisen für die Umwelt
Lass das Auto stehen und reise mit uns. Sei mehr unterwegs – mit weniger CO2.
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von / nach Magdeburg
Auf dieser Seite
Beliebte Busverbindungen
Bushaltestellen in Magdeburg
Magdeburg ZOB
Konrad-Adenauer-Platz
39104 Magdeburg
Deutschland
39104 Magdeburg
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Bussteig 7 - ggf. anderer Bussteig bei hoher Auslastung!
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, mein Fahrrad im Bus nach Magdeburg mitzunehmen?
Wann finde ich die günstigsten Tickets nach Magdeburg?
Wie bezahle ich für mein Busticket nach Magdeburg?
Kann ich einen Sitzplatz für meine Fahrt nach Magdeburg reservieren?
Kann ich meinen Bus von und nach Magdeburg verfolgen?
Wie nutze ich mein FlixBus Ticket nach Magdeburg?
Wie viel kostet es, nach Magdeburg zu reisen?
Wie erreiche ich Magdeburg am besten?
Wie viele FlixBus Haltestellen gibt es in Magdeburg?
Wie reise ich mit dem Bus nach Magdeburg?
Wie kaufe ich ein Busticket nach Magdeburg?
Was kann man bei einer Busreise nach Magdeburg unternehmen?
Allgemeine Infos über Magdeburg
Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt liegt auf halber Strecke zwischen Hannover und Berlin an der Elbe. Mit Deinem Fernbus Flixbus kommst Du zentral in Magdeburg unmittelbar am Hauptbahnhof an und kannst Dich von dort auf Stadterkundung begeben. Wahrzeichen Magdeburgs ist der stattliche Dom, der nach 150-jähriger Bauzeit im Jahr 1363 geweiht wurde und dessen Türme erst 300 Jahre nach Baubeginn 1520 vollendet wurden. Der Dom ist das älteste gotische Bauwerk in Deutschland. Mehr als 100.000 Menschen besuchen die bekannteste Sehenswürdigkeit Magdeburgs jährlich.
Magdeburg: Kultur & Geschichte
Dem Leben und Wirken Otto von Guerickes - Magdeburgs berühmtesten Sohn - widmet sich das Museum in der Lukasklause, einem spätgotischen ehemaligen Wehrturm. Von Guericke war ein Politiker und Erfinder. Auf Ihn gehen die Begründung der Vakuumtechnik und viele weitere Patente im Bereich Astronomie, Meteorologie und Physik zurück. Ein Besuch ist für alle Kulturinteressierten zu empfehlen, die mit dem Fernbus nach Magdeburg reisen.
Entdecke noch mehr Reiseziele
- Berlin
- Paris
- Hamburg
- Prag
- Amsterdam
- Wien
- Frankfurt
- Warschau
- Köln
- Krakau
- Düsseldorf
- Dresden
- Leipzig
- Breslau
- Hannover
- Kiew
- Lille
- Kattowitz
- Dortmund
- Rotterdam
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Berlin - Leipzig
- Leipzig - Berlin
- Frankfurt - Berlin
- Berlin - Frankfurt
- Hannover - Berlin
- Berlin - Hannover
- Köln - Berlin
- Berlin - Köln
- Berlin - Dresden
- Dresden - Berlin
- Stuttgart - Berlin
- Berlin - Stuttgart
- Berlin - München
- Köln - Hamburg
- München - Berlin
- Berlin - Prag
- Düsseldorf - Berlin
- Prag - Berlin
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit