
Fernbus von und nach Lübeck
Die Welt wartet auf Dich
Unendliche Möglichkeiten: Entdecke über 8'000 Reiseziele in mehr als 40 Ländern.
Unterwegs mit Komfort
Genieße kostenloses WLAN, Steckdosen und extra viel Beinfreiheit. Das gehört bei modernen Bussen einfach dazu.
Auswählen, buchen, reisen
Blitzschnell vom Bildschirm zu Deinem Sitzplatz: Du kümmerst Dich um die Buchung und wir erledigen den Rest.
Smartes Reisen für die Umwelt
Lass das Auto stehen und reise mit uns. Sei mehr unterwegs – mit weniger CO2.
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von / nach Lübeck
Auf dieser Seite
Beliebte Busverbindungen
Bushaltestellen in Lübeck
Lübeck
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, mein Fahrrad im Bus nach Lübeck mitzunehmen?
Wann finde ich die günstigsten Tickets nach Lübeck?
Wie bezahle ich für mein Busticket nach Lübeck?
Kann ich einen Sitzplatz für meine Fahrt nach Lübeck reservieren?
Kann ich meinen Bus von und nach Lübeck verfolgen?
Wie nutze ich mein FlixBus Ticket nach Lübeck?
Wie viel kostet es, nach Lübeck zu reisen?
Wie erreiche ich Lübeck am besten?
Wie viele FlixBus Haltestellen gibt es in Lübeck?
Wie reise ich mit dem Bus nach Lübeck?
Wie kaufe ich ein Busticket nach Lübeck?
Was kann man bei einer Busreise nach Lübeck unternehmen?
Allgemeine Infos über Lübeck
Lübeck ist eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, die dank seiner mittelalterlichen Architektur und den aus roten Ziegelsteinen erbauten Gebäude, 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Durch den direkten Anschluss an die Ostsee ist Lübeck zu großem Reichtum gekommen und im 12. Jahrhundert die Hauptstadt der Hanse geworden. Lübecks Hafen ist heute der Größte der Ostsee und erlaubt Handel mit vielen Ostsee-Ländern, wie bspw. Skandinavien und Russland. Lübeck beherbergt außerdem vier staatliche Hochschulen, u.a. die Universität zu Lübeck, in der unser FlixBus CTO, Daniel Krauss, bereits wertvolle Einblicke in das Großziehen eines Startups gegeben hat. Wenn Du mit dem Fernbus nach Lübeck fährst, erwartet Dich eine charmante Hafenstadt voller Studenten und mit zahlreichen historischen Denkmälern.
Sehenswürdigkeiten
Falls Du nur auf einen kurzen Sprung in Lübeck vorbei schauen kannst, solltest Du auf jeden Fall die Altstadt besuchen, denn dort befinden sich die meisten Denkmäler Lübecks. Die Innenstadt befindet sich auf der Altstadtinsel zwischen den beiden Flüssen Trave und Wakenitz, die durch das Holstentor erreicht werden kann. Das Holstentor ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Lübecks. Hier kann auch das Museum zur Stadtgeschichte Lübecks besucht werden. Auch die Innenstadt ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und lädt Fußgänger dazu ein in Ruhe durch die schönen Altstadt-Gassen zu schlendern.
Lübeck: Kultur & Geschichte
Im 12. Jahrhundert hat Lübeck Reichtum erlangt, als die Hanse ins Leben gerufen wurde. Dieser Verbund bestand aus zahlreichen Handelsstädten Europas, die allesamt um Nordsee und Ostsee lagen. Durch die strategisch günstige Position, ist Lübeck rasch zur Hauptstadt der Hanse geworden. Zwischen dem 12. Und 14. Jahrhundert haben Deutsche und Niederländische Städte Geschäftsbeziehungen zu Skandinavien und Russland aufgebaut, wodurch Lübeck schlussendlich großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf diese Länder ausüben konnte und damals, nach Köln, die zweitgrößte deutsche Stadt war. Lübeck ist bis 1937 territorial eigenständig geblieben.
Nachtleben in Lübeck
Sobald die Nacht anbricht, kann man wunderbar entlang romantischer Kanäle spazieren gehen. Natürlich hat Lübeck auch eine Menge Bars und Restaurants zu bieten, in denen man sich entweder ein Gläschen gönnen oder eine der charakteristischen Gerichte aus Schleswig-Holstein probieren kann. Nachdem du den unter Umständen weiten Weg mit dem Fernbus nach Lübeck gemacht hast, kannst Du die Stadt auf keinen Fall verlassen ohne seine Spezialität gekostet zu haben: Marzipan. Vergiss nicht, Dir einige Stücke mitzunehmen, denn das Rezept ist streng geheim. Solltest du weniger auf Marzipan und mehr auf Theater stehen, wirst du glücklich sein zu erfahren, dass Lübeck gleich mehrere Theater zu bieten hat: das Theater Lübeck sowie das Marionetten-Theater. Für alle Feierwütigen empfiehlt sich das Studentenviertel St. Jürgen.
Entdecke noch mehr Reiseziele
- Berlin
- München
- Hamburg
- Amsterdam
- Frankfurt
- Stuttgart
- Krakau
- Kopenhagen
- Breslau
- Hannover
- Nürnberg
- Kattowitz
- Rotterdam
- Karlsruhe
- Poznań
- Flughafen Frankfurt
- Bremen
- Mannheim
- Göteborg
- Łódź
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Leipzig - Berlin
- Berlin - Leipzig
- Frankfurt - Berlin
- Berlin - Frankfurt
- Hannover - Berlin
- Berlin - Köln
- Köln - Berlin
- Berlin - Hannover
- Berlin - Dresden
- Dresden - Berlin
- Stuttgart - Berlin
- Berlin - Stuttgart
- Berlin - München
- Köln - Hamburg
- München - Berlin
- Berlin - Prag
- Düsseldorf - Berlin
- Prag - Berlin
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit